Hurra, es schneit – der Winter ist zurück in Österreich
- Johann Reisenberger
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Es ist wieder so weit: Der erste markante Schneefall hat die Berge erreicht und die Alpen zeigen sich in einem vertrauten, weißen Kleid. Innerhalb weniger Tage hat sich das Landschaftsbild in den höheren Lagen spürbar verändert. Wo zuvor spätherbstliche Farben dominierten, liegen nun klare, weiße Flächen. Der Winter macht sich bemerkbar – nicht als Ankündigung, sondern als Tatsache.
Mit den jüngsten Schneefällen hat sich das Bild der Alpenregionen deutlich gewandelt. In den höheren Bereichen präsentieren sich Hänge, Grate und Pistenabschnitte durchgehend weiß. Viele Skigebiete arbeiten intensiv am bevorstehenden Saisonstart, einige konnten bereits erste Anlagen öffnen. Der Wechsel in den Wintermodus ist sichtbar und wird in den Bergregionen täglich spürbarer.
Während in den Tälern noch Übergangsstimmung herrscht, laufen die Vorbereitungen in den hochgelegenen Gebieten bereits seit Wochen. Am Kitzsteinhorn, das traditionell früh in den Winter startet, herrschen stabile Verhältnisse. Diese frühen Bedingungen ermöglichen einen professionellen Saisonauftakt – und bilden gleichzeitig die Grundlage für die ersten Ausbildungskurse der Snowsports Academy.

In den vergangenen Wochen fanden die ersten Skilehrer- und Snowboardlehrerausbildungen der Saison statt. Die Nachfrage war groß, und die Kursgruppen waren international wie selten zuvor: Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 30 Nationen reisten an, um die österreichische Skilehrerausbildung zu absolvieren. Diese Vielfalt zeigt, wie stark das Interesse am österreichischen Ausbildungssystem ist und welche Bedeutung es weltweit besitzt.
Die frischen Schneebedingungen sorgten dafür, dass die Ausbildung von Beginn an in echtem Wintergelände stattfinden konnte. Für die Teilnehmenden war das ein idealer Start: Sie bewegten sich auf griffigen Pisten, trainierten Technik im Schnee und erhielten bereits zu Kursbeginn ein realistisches Bild davon, wie die Arbeit als Skilehrer oder Snowboardlehrer in der Praxis aussieht. Der frühe Wintereinbruch hat der gesamten Saison einen dynamischen Auftakt verliehen.

Mit dem aktuellen Schneefall hat Österreich seine winterliche Silhouette zurückgewonnen – nicht flächendeckend, aber klar erkennbar dort, wo die Berge hoch genug sind, um den ersten Winter zu halten. Die Voraussetzungen für den Saisonstart verbessern sich von Tag zu Tag, und die Stimmung in den Wintersportregionen ist entsprechend optimistisch.
Hurra, es schneit. Der Winter ist zurück – und mit ihm die Freude auf eine neue Saison im Schnee.





Kommentare