#
top of page
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • LinkedIn - Schwarzer Kreis
  • TikTok

Snowsports Academy am Tag des Sports 2025: Sportfest der Superlative am Wiener Heldenplatz

  • Johann Reisenberger
  • 22. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Am 20. September 2025 verwandelte sich der Wiener Heldenplatz erneut in eine riesige Sportarena. Der Tag des Sports, Österreichs größtes Open-Air-Sportevent, lockte bereits zum 24. Mal hunderttausende Besucher in die Bundeshauptstadt – und bot ein Programm, das von Spitzensport über Mitmach-Stationen bis zu nachhaltigen Initiativen reichte.


Die Snowsports Academy mit SkiAustria Wien am Tag des Sports 2025.
Gemeinsam mit SkiAustria Wien war auch die Snowsports Academy mit dabei – und brachte den Wintersport direkt in die Wiener Innenstadt.

Sport zum Anfassen – Idole hautnah erleben

Von der Hofburg bis zum Heldentor war die Begeisterung für Bewegung spürbar. Auf über 80 Mitmach-Stationen konnten große und kleine Sportfans selbst aktiv werden. Nationale Sportverbände, Vereine und Athleten präsentierten sich und gaben spannende Einblicke in ihre Disziplinen. Die Stars des Tages waren nicht nur Olympiasieger und Weltmeister, sondern vor allem die Besucher, die von früh bis spät selbst ins Schwitzen kamen.


Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt fasste es treffend zusammen:„Der Tag des Sports ist längst mehr als ein Event, er ist ein echtes Highlight für kleine und große Sportfans. Über 80 Sportarten konnten ausprobiert werden, rund 100 heimische Verbände präsentierten sich.“



Snowsports Academy & Skiaustria Wien - Wiener Skiverband: Skifeeling mitten in Wien

Auch die Snowsports Academy war in Kooperation mit SkiAustria Wien - Wiener Skiverband mit dabei – und brachte den Wintersport direkt in die Wiener Innenstadt. Mit einem Skisimulator konnten Kinder und Erwachsene ihre Slalomkünste unter Beweis stellen. Der Andrang war enorm: Von den Vormittagsstunden bis in den Abend hinein reihten sich die Besucher, um durch die Slalomstangen zu carven und die Bestzeit zu jagen. So wurde Wintersport greifbar und machte Lust auf die kommende Saison.



Showacts, Auszeichnungen und stille Held:innen

Neben den Mitmach-Stationen begeisterten spektakuläre Showacts – von Cheerleadern und Tanzgruppen bis hin zu Stuntshows. Auf der Hauptbühne wurden Österreichs erfolgreichste Athleten geehrt. Ein besonderes Zeichen setzte die Verleihung von Baumpatenschaften im Rahmen des Umweltprojekts „Baumbuddy“, die einmal mehr den Fokus auf Nachhaltigkeit im Sport unterstrichen.


Auch die stillen Helden des Sports standen im Rampenlicht: Mit dem Ehrenamtspreis wurden Funktionäre und Vereinsmitglieder ausgezeichnet, die mit ihrem Engagement die Basis für Erfolge im Breiten- und Spitzensport schaffen.


Fazit: Ein Sportfest, das bewegt

Ob Spitzensport, Trendsportarten wie Padel Tennis oder Rope Skipping, oder nachhaltige Initiativen – der Tag des Sports 2025 zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig die Sportlandschaft in Österreich ist.


Für die Snowsports Academy war es eine besondere Freude, gemeinsam mit SkiAustria Wien - Wiener Skiverband den Skisport mitten in Wien erlebbar zu machen – und zu sehen, wie viel Begeisterung der Skisimulator bei Jung und Alt ausgelöst hat.


Links:

Skiaustria Wien - Wiener Skiverband: https://www.skiaustria.wien/de


Bild/Video: MCPhil Production


Kommentare


bottom of page