Mit Leidenschaft für ihren Job bilden die Ausbilder der
Snowsports Academy neue Skilehrer und Snowboardlehrer aus. Mache die Berge zu deinem Büro. Gib dein Bestes und beweg etwas im Leben anderer.
AUSBILDUNG ZUM LANDESSKILEHRER
Die Ausbildung zum Landesskilehrer setzt sich aus vier Lehrgängen zusammen.
Optional gibt es die Möglichkeit zusätzlich mit dem Modul SB-Anwärter den Dual-Schneesportlehrer abzuschließen.
SKILEHRER-ANWÄRTER
(LEVEL 1+2)
Kursdauer: 10 Tage
Der Einstieg in die Ausbildung erfolgt mit dem 10-tägigen Anwärterkurs (Level 1+2). Bereits nach Absolvierung des Anwärterkurses ist man berechtigt, in einer Skischule zu arbeiten.
LANDESSKILEHRER
(LEVEL 3 / TEIL 1)
Kursdauer: 10 Tage
Inhalt der Landesskilehrer 1 Ausbildung (Level 3 - Teil 1) ist die Vorbereitung auf die Landesskilehrerprüfung (Level 3). Der Schwerpunkt liegt in der Verbesserung des Eigenkönnens auf den Pisten, im Gelände und in der Riesentorlauftechnik.
LANDESSKILEHRER
(LEVEL 3 / TEIL 2)
Kursdauer: 10 Tage
Inhalt der Landesskilehrer 2 Ausbildung (Level 3 - Teil 2) ist die Vorbereitung auf die kommissionelle Landesskilehrer-Prüfung. Schwerpunkte liegen im praktischen und methodischen Bereich, der Vorbereitung auf die Riesentorlauf-Prüfung sowie die Festigung des Eigenkönnens im Geländefahren. Der zukünftige Landesskilehrer erhält auch das theoretische Fachwissen über die Anforderungen im Skilauf und beim Skiunterricht.
ALPINKURS
Kursdauer: 7 Tage
Ziel des Alpinkurses im Rahmen der Landeslehrerausbildung ist die Vermittlung von alpinen Kenntnissen (theoretisch und praktisch) für das sichere Führen und Begleiten von Gästen im Rahmen eines Ski- und Snowboardschulbetriebes auf Skirouten und Varianten im Nahbereich von Aufstiegshilfen.
MODUL SB-ANWÄRTER (LEVEL 1)
Kursdauer: 5 Tage